Kyungho Kim – Tenor
Der Südkoreanische Tenor absolvierte sein Studium an der Nationalen Universität der Künste in Seoul und an der UDK Berlin. Er nahm früh an einigen Wettbewerben teil und war Preisträger bei der Competizione dell’Opera und dem Vincenzo Bellini Wettbewerb. Zudem war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth, der Stiftung Lyra in Zürich und der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung.
2011 bis 2013 war er Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Berlin.
Bis Sommer 2019 war er im Ensemble der Oper Leipzig, wo er viele zentralen Rollen seines Faches sang, wie Alfredo (La Traviata), Duca (Rigoletto), Macduff (Macbeth) und Rodolfo (La Boheme).
Gastauftritte führten ihn seither als Sänger (Der Rosenkavalier) und Des Grieux (Manon Lescaut) nach Dortmund, als Tamino (Die Zauberflöte) und Romé o (Romé o et Juliette) an die Oper Graz, als Duca zu den Bregenzer Festspielen, als Prinz (Rusalka) an die Oper Antwerpen/Gent und an die Staatsoper Stuttgart, als Faust nach St. Gallen und als Rodolfo an die Dresdner Semperoper sowie an die Oper Antwerpen/Gent. An diesem Haus wird Kyungho Kim 2025 sein Rollendebut als Pollione in Bellinis Norma geben. Weitere Pläne sind Werther, Cavaradossi (Tosca) und Faust (Mefistofele) an der Staatsoper Prag.