Per Bach Nissen – Bass

“Other roles cry out for big Russian-style voices but only Per Bach Nissen, as the satirically venal chief of police, dominates the action” Tullo Potter, Daily Mail
“Per Bach Nissen in superb voice as the grotesque and corrupt Chief of Police”, Peter Reed, Classical Source 28.09.2015
“Per Bach Nissen stands out as the police chief” David Carlin, Bachtrack, 27.09.2015 ”Eine beeindruckende Visitenkarte gibt P.B.N. als Boris ab, der immerhin Sängern wie Hans-Peter König und Albert Pesendorfer nachfolgt. Der Däne präsentiert einen rabenschwartzen, aber technisch ausgesprochen flexiblen Bass. Darstellerisch blieb er dem Charakter des sinistren Schwiegervaters nichts schuldig” Opernglas
“I was struck by Per Bach Nissen’s rich bass as the Chief of Police”, Jim Pritchard, Seen and Heard’
“Eine beeindruckende Visitenkarte als neuer Bassist im Ensemble gibt P.B.N. als Boris ab, der immerhin Sängern wie Hans-Peter König und Albert Pesendorfer am Haus nachfolgt. Der Däne präsentiert einen rabenschwarzen, aber technisch ausgesprochen flexiblen Bass. Darstellerisch blieb er dem Charakter des sinistren Schwiegervaters nichts schuldig” Opernglas 12.12.
Der Dänische Bass Per Bach Nissen hatte letzte Spielzeit Debuts an der Oper Frankfurt als Fafner in Siegfried und Rheingold, an der English National Opera als Polizeichef in Lady Macbeth von Mzensk, und an der Kgl. Dänischen Oper als Jeronimus in Maskerade.
Gastspiele führten ihn an die Malmö Opera als König in Aida, an die Kgl. Dänische Oper als Sacristano, an die Detroit Opera als Rocco, an die Opera Philadelphia und an die Opera di Treviso als Osmin sowie ins Concertgebouw als Dr. Bartolo und zum ”Copenhagen Ring 2013” als Hagen und Fafner..
Am Staatstheater Hannover war er drei Jahre Ensemblemitglied, wo er unter anderem Pogner in den Meistersingern, Sarastro, Gremin, Boris in Lady Macberth von Mzensk, Großinquisitor, Theseus, Commendattore und Cherea in Caligula sang.
Im Sommer 2018 hat Per Bach Nissen mit sehr großem Erfolg als Kardinal Camillo in Beatrice Cenci von Bertold Goldschmidt unter dem Dirigat von Johannes Debus bei den Bregenzer Festspielen debutiert. 2019 wird er unter Adám Fischer Fasolt bei den Budapester Wagner Tagen und Bartolo in Barbiere di Siviglia am Kgl. Opernhaus Kopenhagen singen.
Frühere Engagements:
Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Eremit, Basilio, Lothario(Mignon)
Stuttgarter Philharmoniker, concert 2010/11 Teatro Comunale di Treviso, Osmin
Concertgebouw, Amsterdam with Opera Zuid, Bartolo (Le Nozze)
2007-10 Theater Augsburg, Rocco, Osmin, Basilio, Sarastro, Gran Inquisitore, Raimondo, Goldhändler (Cardillac), Van Bett, Sarastro, Jupiter (Platee)
2005-07 Mecklenburgisches Staatstheater, Schwerin and Schlossfestspiele: Sarastro, Colline, Ferrando, Pistola, Commendattore, Manoah (Samson)