Richard Šveda – Bariton

Der Bariton Richard Šveda studierte Operngesang am Konservatorium in Bratislava. Sein Studium setzte er dann an der Universität für Musik und darstellende Kunst im österreichischen Graz fort. Zudem nahm er an internationalen Gesangskursen teil, unter anderen von Peter Dvorský, Deborah Polaski, Franz Grundheber, oder Boris Statsenko.
Erfolgreich erzielte er hervorragende Ergebnisse bei vielen internationalen Gesangswettbewerben, wie etwa beim Internationalen Antonín DvořákGesangswettbewerb in Karlsbad, dem Concurso Internacional de Canto Tenor Francisco Viñas in Barcelona, dem Hans Gabor Belvedere Wettbewerb in Wien oder beim Emmerich Smola-Förderpreis in Baden-Baden.
Seit der Saison 2010/2011 ist Richard Šveda Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, wo er viele große Partien seines Faches singt. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Mozart Opern, wie etwa bei Guglielmo (Così fan tutte), Conte (Le nozze di Figaro), Don Giovanni und Papageno (Zauberflöte). In dieser Rolle debutierte er bereits mit 22 Jahren an der Staatsoper Prag und bald darauf auch an der Wiener Volksoper. Dorthin kehrte er in der Folge auch als Marcello in Puccinis La Bohème zurück.
In seinem Stammhaus in Düsseldorf singt Richard Šveda neben seinen Mozartpartien aber auch Marcello und Schaunard in Puccinis La Bohème, Herrn Fluth in Die lustigen Weiber von Windsor, Scharpless in Madame Butterfly, Escamillo in Bizets Carmen, Malatesta in Donizettis Don Pasquale aber auch schon Gunther in Wagners Götterdämmerung.
Zu seinen erfolgreichen Opern- und Konzertaufführungen gehören außerdem Auftritte in der Semperoper Dresden, der Aalto Oper Essen, im Concertgebouw Amsterdam, im Musikverein Wien, oder im Prinzregenten Theater in München. Mit der Komischen Oper Berlin ging er als Papageno auf Tournee ins chinesische Grand Theatre Shanghai, nach Barcelona ans Gran Teatro del Liceu, nach Moskau ans Bolshoi Theater und an die Pariser Opéra Comique.
2019 gastierte der Sänger mit großem Erfolg als Don Giovanni beim Auckland Philharmonia Orchestra in Neuseeland.
Seit 2014 gibt Richard Šveda gemeinsam mit Edita Gruberová – und auf deren ausdrücklichen Wusch – Konterte zur Unterstützung junger, talentierter Künstler.